Kinesiologie
Beratungsthemen
häufige Themenbereiche:
- Aussöhnen mit "Verletzungen" (=Trauma) aus der Vergangenheit
- Ängste
- Beziehungskonflikte
- Burnout-Syndrom
- Depressionen und Lebenskrisen
- Lösung emotionaler Blockaden
- SchlafStörungen
- Schmerzen
- Suchterkrankungen und -verhalten
- Stress
Soziale Stellung - Persönlichkeitsbildung:
- Beruf / Karriere
- Erfolg in allen Lebensbereichen
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Lebensplanung
- Positives Selbstgefühl
- Selbstverantwortung
- Selbstvertrauen
- Selbstverwirklichung
- Zielfindung
Körper und Geist - für Kinder und Erwachsene:
- Außenwelt /Hören - Sehen -
- Gleichgewicht / Körperbewegung
- Legasthenie
- LernStörungen / Konzentration
- LernStörungen / Lesen - Schreiben - Sprechen - Rechnen
- Motivation
- Mütter / Schwangerschaft und Säuglingsalter
- Motorik / Zusammenspiel der Sinne ( Gleichgewichtssinn - Tastsinn)
- Prüfungen
- Selbstbewusstsein
- Verbesserung der Wahrnehmung
Weitere Themen für Kinder:
- "Hyperaktivität", Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom "ADS"
- Ängste / Bettnässen / Schlafstörungen
- Grob- und Feinmotorik
Emotionale Konflikte, die physische Erkrankungen mit verursachen können, wie z. B.
- Allergien
- Neurodermitis
- Gelenkerkrankungen
- Vegetative Störungen
- Magen - DarmStörungen
- Herz - KreislaufStörungen
- Krebs
- Ess-Störungen
- Energetische Störfelder
- Amalgam / Schwermetalle
- Narben